Unser Bestattungsarchiv – Erinnerungen, Worte des Trostes und Danksagungen in Moers

Unser Bestattungsarchiv bewahrt Trauersprüche, Danksagungen und Zeitungsartikel – für einen würdevollen Rückblick.

02841 9981801

Dies und das – Archiv von Bestattungen Jeup

In unserem Archiv finden Sie eine Sammlung von Trauersprüchen, Danksagungen und Zeitungsartikeln. Zudem präsentieren wir verschiedene Friedhöfe in Moers und Umgebung mit passenden Bildern. Hier können Sie sich über vergangene Ereignisse und besondere Gedenkmomente informieren.

RP im November

2024 EXTRA Ausgabe:
Stille. Das Magazin für Bestattungskultur

Zeitungsbericht lesen

Wegbegleiter in schweren Zeiten

2025 feiern wir 20-jähriges Jubiläum – Ihr Bestattungen Jeup in Moers.

  • Zitate

    Als die Kraft zu Ende ging,

    war es kein Sterben,

    war es Erlösung.


    Alles verändert sich,

    aber dahinter ruht ein Ewiges.

    (Goethe)


    Auferstehung ist unser Glaube,

    Wiedersehen unsere Hoffnung,

    Gedenken unsere Liebe.


    Aus unserem Leben bist du gegangen,

    in unseren Herzen bleibst du.


    Das einzig Wichtige im Leben

    sind die Spuren der Liebe,

    die wir hinterlassen,

    wenn wir ungefragt gehen müssen.


    Das einzig Wichtige im Leben

    sind Spuren von Liebe,

    die wir hinterlassen,

    wenn wir Abschied nehmen.

    (Albert Schweitzer)


    Das Letzte ist nicht Tod,

    sondern Auferstehung,

    und am Ende steht nicht Verlust,

    sondern Vollendung des Lebens.


    Das Licht der Liebe ist stärker

    als die Schatten des Todes.


    Das schönste Denkmal,

    das ein Mensch bekommen kann,

    steht in den Herzen der Mitmenschen.

    (Albert Schweitzer)


    Dazu ist Christus gestorben und wieder 

    lebendig geworden, dass er über Tote

    und Lebende Herr sei.

    (Römer 14,9)


    Der Herr ist mein Hirte,

    nichts wird mir fehlen.

    Er gewährt meiner Seele Erquickung,

    treu seinem Namen.

    (Ps. 23)




    Der liebe Gott flößt keine

    unerfüllbaren Wünsche ein.

    O mein Gott. Du hast meine

    Erwartungen übertroffen, und ich,

    ich will deine Erbarmungen besingen.

    (Therese von Lisieux)


    Der Tod ist das Tor zum ewigen Leben.


    Der Tod kommt nur einmal,

    und doch macht er sich in allen

    Augenblicken des Lebens fühlbar.

    Es ist herber, ihn zu fürchten,

    als ihn zu erleiden.

    (Jean de La Bruyère)


    Der Tod löscht das Licht aus,

    aber niemals das Licht der Liebe 


    Der Tod nahm uns einen geliebten Menschen,

    doch leben wir in der Zuversicht, dass bei

    Gott diese Trennung nicht endgültig ist.


    Die Erinnerung ist das einzige Paradies,

    aus dem wir nicht vertrieben werden können.

    (Dietrich Bonhoeffer)


    Die größten Menschen sind jene,

    die anderen Hoffnung geben können.

    (Jean Jaurès)


    Die Liebe zu den Deinen

    war stets dein großes Streben.

    Trotz Arbeit, Kummer und Sorgen,

    hast immer Halt und Trost gegeben.

    Nun stehen wir alleine

    ohne deine starke Hand,

    doch in unseren Herzen, liebste Mutter,

    hält uns ein unzertrennliches Band.


    Die Spuren deiner Worte,

    die Spuren deiner Umarmung,

    die Spuren deines Lachens,

    niemand kann sie auslöschen in mir.


    Die Spuren deines Lebens,

    deiner Hände Werk

    und die Zeit mit dir

    wird stets in uns lebendig sein.


    Die Stille macht uns bewusst,

    wie vergänglich alles Leben ist.

    Doch die Seele lebt fort!




    Die Zeit, Gott zu suchen, ist dieses Leben.

    Die Zeit, Gott zu finden, ist der Tod.

    Die Zeit, Gott zu besitzen, ist die Ewigkeit.


    Die Zeit heilt nicht alle Wunden,

    sie lehrt uns nur mit dem

    Unbegreiflichen zu leben.


    Du bist nicht mehr da, wo du warst,

    aber du bist überall, wo wir sind.

    Der Mensch wird nicht sterben,

    so lange ein anderer sein Bild

    im Herzen trägt.


    Du führst mich hinaus ins Weite,

    du machst meine Finsternis hell.


    Du gute Mutter, bist nicht mehr,

    dein Platz in unserem Haus ist leer,

    du reichst uns nicht mehr deine Hand,

    der Tod zerriss das schöne Band.


    Du hast den Lebensgarten verlassen,

    doch deine Blumen blühen weiter.


    Du hast jetzt überwunden

    viele schwere harte Stunden.

    Manchen Tag und manche Nacht

    hast du in Schmerzen zugebracht.

    Geduldig hast du sie ertragen

    all die Schmerzen, all die Plagen,

    bis der Tod dein Auge bricht

    doch vergessen können

    wir dich nicht.


    Du hast gelitten manchen Schmerz,

    geduldig viel ertragen,

    du warst das beste Mutterherz,

    in frohen und auch trüben Tagen.

    Wie sehr wir dich vermissen,

    geliebte Mutter du,

    du kannst es nicht mehr wissen,

    denn du hast Gottes Ruh.


    Du hast gesorgt, du hast geschafft,

    bis dir die Krankheit nahm die Kraft.

    Schlicht und einfach war dein Leben,

    treu und fleißig deine Hand,

    immer helfend für die Deinen,

    ruhe sanft und habe Dank.


    Du hast gesorgt, du hast geschafft,

    bis dir die Krankheit nahm die Kraft.

    Wie schmerzlich war' s, vor dir zu stehen,

    dem Leid hilflos zuzusehen.

    Das Schicksal setzte hart dir zu,

    nun bist du gegangen zur ewigen Ruh'.

    Erlöst bist du von allen Schmerzen,

    doch lebst du weiter in unseren Herzen.


    Du hast viele Spuren der Liebe

    und Fürsorge hinterlassen,

    und die Erinnerung an all das Schöne

    mit dir wird stets in uns lebendig sein.


    Du kannst dem Leben nicht mehr Tage

    geben, aber dem Tag mehr Leben.


    Du lebst jetzt und hier,

    nicht gestern und morgen,

    auch nicht hinter den Bergen

    oder weit über dem Meer.

    Doch glaube nicht, dass

    dein Leben ewig währt,

    denn dein Tod ist dir gewiss.

    Es ist schwer, daran zu denken,

    wie wenig Zeit für unser Leben bleibt.


    Ein guter, edler Mensch, der mit uns gelebt,

    kann uns nicht genommen werden;

    er lässt eine leuchtende Spur zurück.

    (Thomas Carylle)


    Ein langes Leben

    hast du ihr geschenkt, oh Herr.

    Nun ist sie heimgekehrt

    in deinen Frieden.


    Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt.

    Ein Mensch, der immer für uns da war,

    lebt nicht mehr.

    Erinnerung ist das, was bleibt.


    Einschlafen dürfen, wenn man müde ist,

    und eine Last fallen lassen dürfen,

    die man lange getragen hat,

    das ist eine köstliche, wunderbare Sache.

    (Hermann Hesse)


    Erinnerungen, die unser Herz berühren,

    gehen niemals verloren.


    Erinnerungen sind kleine Sterne,

    die tröstend in das Dunkel

    unserer Trauer leuchten. 




    Es gibt im Leben für alles eine Zeit,

    eine Zeit der Freude, der Stille, der Trauer

    und eine Zeit der dankbaren Erinnerung.


    Es weht der Wind ein Blatt vom Baum,

    von vielen Blättern eines,

    dies eine Blatt, man merkt es kaum,

    denn eines ist ja keines.

    Doch dieses Blatt allein

    war ein Teil von unserem Leben,

    drum wird dies eine Blatt

    allein uns immer wieder fehlen.


    Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst, ich habe dich bei deinem Namen

    gerufen, du bist mein.

    (Jes.43,1)


    Ganz still und leise, ohne ein Wort,

    gingst du von deinen Lieben fort,

    du hast ein gutes Herz besessen,

    nun ruht es still, doch unvergessen;

    es ist so schwer, es zu verstehen,

    dass wir dich niemals wiedersehen.


    Gedanken - Augenblicke,

    sie werden uns immer

    an dich erinnern

    und uns glücklich und

    traurig machen

    und dich nie vergessen lassen.


    Gott nahm ein liebes Herz uns fort,

    zu sich in seine Nähe.


    Herr, dir in die Hände

    sei Anfang und Ende,

    sei alles gelegt.


    Herr, öffne unsere Herzen,

    damit wir erkennen,

    dass du das Leben und

    die Wahrheit bist.


    Hier bin ich,

    denn du, o Herr,

    hast mich gerufen.


    Ich bin die Auferstehung

    und das Leben.

    Wer an mich glaubt,

    wird leben - auch wenn er

    gestorben ist. 


    Ich glaube, wenn der Tod

    unsere Augen schließt,

    werden wir in einem Lichte stehen,

    in welchem unser Sonnenlicht

    nur der Schatten ist.

    (Arthur Schopenhauer)


    Ich habe einen langen Tag hinter mir.

    Ich habe gekämpft und habe nichts verloren.

    Ich habe gekämpft und nicht gesiegt.

    Jetzt möchte ich ausruhen in deinen Armen.


    Ihr habt jetzt Trauer, aber ich werde Euch wiedersehen und Euer Herz wird sich freuen.

    (Joh. 16,22)


    In diesen schweren Stunden

    besteht unser Trost oft nur darin,

    liebevoll zu schweigen und

    schweigend mitzuleiden.


    In dem Moment, in dem man erkennt,

    dass dem Menschen, den man liebt,

    die Kraft zum Leben verlässt,

    ....wird alles still.


    Jeder Augenblick im Leben

    ist ein Schritt zum Tode hin.

    (Pierre Corneille)


    Jedes Leben ist in der Tat ein Geschenk,

    egal wie kurz, egal wie zerbrechlich.

    Jedes Leben ist ein Geschenk,

    welches für immer in unseren

    Herzen weiterleben wird.


    Keiner geht ganz von uns

    - er geht nur voraus!


    Leben kommt und es vergeht - 

    Gottes Wahrheit nur besteht.

    Gesegnet wer in stillen Stunden,

    seinen Weg zu Gott gefunden.


    Lohne ihm alles Liebe,

    die er uns und vielen

    Mitmenschen erwiesen hat,

    mit ewiger Freude.


    Man kann Weinenden nicht

    die Tränen abwischen,

    ohne sich die Hände nass zu machen.

    (aus Südafrika)





    Man stirbt nicht, wenn man

    in den Herzen der Menschen

    weiterlebt, die man verlässt.


    Man stirbt, wie man lebte;

    das Sterben gehört zum Leben,

    nicht zum Tod.

    (Ludwig Marcuse)


    Meine Zeit steht in deinen Händen.

    (Ps. 31,16)


    Menschen begleiten uns eine Weile,

    einige bleiben für immer,

    denn sie hinterlassen Spuren

    in unseren Herzen.


    Nach der Zeit der Tränen und der tiefen Trauer bleibt die Erinnerung. Die Erinnerung ist unsterblich und gibt uns Trost und Kraft. 


    Nicht der Mensch hat am meisten gelebt,

    welcher die höchsten Jahre zählt,

    sondern derjenige, welcher sein Leben

    am meisten empfunden hat.

    (Jean-Jacques Rousseau)


    Nichts ist mehr ohne dich, so wie es war,

    doch du lebst weiter in unseren Herzen.


    Nun bist du bereits ein Jahr entschwunden,

    dass du von uns geschieden bist,

    aufs Neue blutet heut' die Wunde,

    die nur durch Zeit zu heilen ist.

    So ruhe sanft und ohne Sorgen,

    wir müssen unseren Weg noch gehen,

    nach jeder Nacht folgt auch ein Morgen,

    bis wir dereinst uns wiedersehen.


    Nur wer die Herzen bewegt,

    bewegt die Welt.

    (Ernst Wiechert)


    Nur wenige Menschen sind richtig lebendig

    und die, die es sind, sterben nie.

    Nur wenige Menschen lieben wirklich,

    und die, die es tun, vergisst man nicht.

    Niemand den man wirklich liebt,

    ist jemals tot.








    Schlicht und einfach war dein Leben,

    treu und fleißig deine Hand,

    immer helfend für die Deinen,

    schlafe ruhig und habe Dank.


    Siehe, Herr, hier bin ich,

    denn du hast mich gerufen.


    Steh' nicht weinend an meinem Grab.

    Ich bin nicht dort unten, ich schlafe nicht.

    Ich bin tausend Winde, die weh'n,

    ich bin das Glitzern der Sonne im Schnee,

    ich bin das Sonnenlicht auf reifem Korn,

    ich bin der sanfte Regen im Herbst.


    Wenn du erwachst in der Morgenfrühe,

    bin ich das schnelle Aufsteigen

    der Vögel im kreisenden Flug.

    Ich bin das sanfte Sternenlicht in der Nacht.

    Steh' nicht weinend an meinem Grab.

    Ich bin nicht dort unten, ich schlafe nicht.


    Sterben ist das Auslöschen der Lampe im

    Morgenlicht, nicht das Auslöschen der Sonne.

    (Rabindranath Tagore)


    Still bist du von uns geschieden

    hin ins Land der Ewigkeit.

    Schenke Gott dir Ruh' und Frieden

    nach des Lebens Müh' und Leid.


    Trauer kann man nicht sehen,

    nicht hören, kann sie nur fühlen.

    Sie ist ein Nebel, ohne Umrisse.

    Man möchte diesen Nebel packen

    und fortschieben, aber die Hand

    fasst ins Leere.


    ... und immer sind da Spuren deines Lebens,

    Bilder, Augenblicke und Gefühle,

    die uns an dich erinnern und uns glauben lassen, dass du bei uns bist.


    Unser Herz will dich halten.

    Unsere Liebe dich umfangen.

    Unser Verstand muss dich gehen lassen.

    Denn deine Kraft war zu Ende

    und deine Erlösung Gnade.


    Unser Leben ist in Gottes Hand,

    wenn es sein Wille ist,

    dann trauert nicht um mich,

    sondern gedenket meiner in Liebe.





    Vater, in deine Hände befehle

    ich meinen Geist,

    Du hast mich erlöst, du treuer Gott.

    (Psalm 31,6)


    Vergangen ist nicht vergessen,

    denn die Erinnerung bleibt.


    Von guten Mächten wunderbar geborgen,

    erwarten wir getrost, was kommen mag.

    Gott ist mit uns am Abend und am Morgen

    und ganz gewiss an jedem neuen Tag.


    Was bleibt, ist die Erinnerung

    an Liebe und Geborgenheit.


    Weinet nicht, ich hab es überwunden,

    bin befreit von meiner Qual,

    doch lasst mich in stillen Stunden

    bei euch sein so manches Mal.


    Weint nicht an meinem Grab um mich.

    Ich bin nicht dort. Ich schlafe nicht.

    Ich bin die Winde, die da wehen,

    Kristallglitzer auf dem Schnee.

    Ich bin die Sonne auf Ährengold.

    Ich bin der Regen, herbstlich hold ...

    Steht nicht am Grab, die Augen rot.

    Ich bin nicht dort. Ich bin nicht tot.


    Wenn die Kraft zu Ende geht,

    ist Erlösung Gnade.


    Wenn ein so lieber Mensch stirbt,

    ist er nicht wirklich tot,

    sondern lebt in unseren Herzen weiter.


    Wenn ihr mich sucht,

    sucht mich in euren Herzen.

    Habe ich dort eine Bleibe gefunden,

    lebe ich in euch weiter.


    Wenn sich zwei Herzen scheiden,

    die sich dereinst geliebt,

    das ist ein großes Leiden,

    wie es größeres nimmer gibt.


    Wenn wir dir auch Ruhe gönnen,

    ist doch voll Trauer unser Herz,

    dich leiden sehen und nicht helfen können

    war für uns der größte Schmerz.





    Wer´s nie erlebt, kann nicht verstehen,

    den Schmerz, die Mutter sterben sehen.

    Geduldig trug sie alle Leiden, die sie von Gott zur Bürde bekam. Geduldig war sie auch im

    Scheiden, als ihr der Tod die Last abnahm.


    Werfet das Vertrauen nicht weg.


    Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt,

    ist nicht tot. Er ist nur fern.

    Tot ist nur, wer vergessen wird.

    (Immanuel Kant)


    Wer´s nie erlebt, kann nicht verstehen,

    den Schmerz, die Mutter sterben sehen.

    Geduldig trug sie alle Leiden,

    die sie von Gott zur Bürde bekam.

    Geduldig war sie auch im Scheiden,

    als ihr der Tod die Last abnahm.


    Wir sind nur Gast auf Erden

    und wandern ohne Ruh'

    mit mancherlei Beschwerden

    der ewigen Heimat zu.


    Wir werden uns immer an dich erinnern,

    auch wenn du nicht mehr unter uns bist.

    Die Spuren deines Lebens werden

    uns nie vergessen lassen.


    Zurück nach oben
  • Danksagungen

    Du bist nicht mehr dort, wo du warst.

    Aber du bist überall, wo wir sind.


    Eine Stimme, die vertraut war, schweigt.

    Ein Mensch, der immer da war, ist nicht mehr.

    Was bleibt, sind dankbare Erinnerungen,

    die niemand nehmen kann.


    Es ist schwer, einen geliebten Menschen zu verlieren.

    Es tut gut zu erfahren, wie viele ihn schätzten.


    Es ist schwer, einen geliebten Menschen zu verlieren,

    aber tröstend zu erfahren, wie viele ihn/sie gern hatten.

    Wer ihn/sie kannte, der weiß, was wir verloren.


    Irgendwo sind immer Spuren deines Lebens

    Gedanken, Bilder und Augenblicke.

    Sie werden uns an dich erinnern.


    Ich möchte mich bedanken für die große Anteilnahme an Marias Tod.

    Dies hat mir einmal mehr gezeigt, wie stolz ich sein kann, 

    dass sie einen Abschnitt ihres  Lebens mit mir geteilt hat.


    In den Stunden der Trauer und des Abschieds durften wir 

    noch einmal erfahren, wie viel Liebe und Freundschaft 

    unserem lieben Verstorbenen entgegengebracht wurde. 

    Für die vielen Beweise der Anteilnahme danken wir herzlichst.


    Danke für ein stilles Gebet; für eine stumme Umarmung; 

    für das tröstende Wort, gesprochen oder geschrieben;

    für alle Zeichen der Liebe und Freundschaft;

    für Kränze, Blumen und Geldspenden.


    Wir danken allen, die unserer lieben Erika

    im Leben Zuneigung und Freundschaft schenkten

    und uns auf vielfältige Art ihr Mitgefühl erwiesen haben.


    Wir danken allen, die sich mit uns verbunden fühlten und 

    ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten.


    Für die freundliche, liebevolle und tröstende Anteilnahme 

    danken wir herzlich.


    Danke

    sagen wir allen, die ihm im Leben Zuneigung und Freundschaft

    schenkten, mit ihm fröhliche und schwere Stunden verbrachten,

    die uns in unserer Trauer zur Seite standen und noch stehen,

    mit uns Abschied nahmen und uns ihre Anteilnahme

    auf vielfältige Weise entgegenbrachten.


    Für das tröstende Wort, gesprochen oder geschrieben, für die stille 

    Umarmung und den Händedruck, wenn die Worte fehlten, für die vielen

    Zeichen der Anteilnahme und Liebe, danken wir herzlich auf diesem

    Wege allen Verwandten, Freunden und Bekannten, den Nachbarn und

    allen, die persönlich an der Trauerfeier teilnahmen und uns Trost

    und Kraft in der Trauer um einen lieben Menschen gaben.


    Von ganzem Herzen danken wir allen, die mit uns Abschied nahmen

    und ihre Anteilnahme auf so vielfältige und liebevolle Weise

    zum Ausdruck brachten.


    Es ist schwer, einen geliebten Menschen zu verlieren,

    aber es ist tröstend zu erfahren, wie viel Liebe, Freundschaft

    und Achtung ihm entgegengebracht wurde.

    Herzlichen Dank sagen wir allen, die mit uns fühlten.


    Es ist schwer, einen geliebten Menschen zu verlieren.

    Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu finden.

    Jeder neue Tag nach ihrem Tod macht uns bewusst,

    wie sehr sie uns fehlt. Wir haben dankbar erfahren,

    wie viele Menschen sie geschätzt und geliebt haben.


    Zurück nach oben
Icon Kundendienst

Unser Archiv bietet einen würdevollen Rückblick und Inspiration für persönliche Abschiedsgestaltungen. Bei Fragen oder für Unterstützung stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

02841 9981801